Qasr Al Hosn

Alle anzeigen

Over the centuries, Qasr Al Hosn has been home to the ruling family, acted as the seat of government, housed the National Consultative Council founded by the late Sheikh Zayed Bin Sultan Al Nahyan, Founder of the UAE, as well as being a national archive. Today it stands as the nation's living memorial and a narrator of Abu Dhabi's history.

The oldest standing structure in Abu Dhabi, the picturesque Qasr Al Hosn is home to an original watchtower that makes for incredible photographs. Built around the 1790s, this commanding structure overlooked the coastal trade routes and protected the growing settlement established on the island. Qasr Al Hosn comprises two major iconic buildings: the Inner Fort (originally constructed in 1795) and the Outer Palace (1939-45). Transformed into a museum in 2018 following over a decade of intensive conservation and restoration work, Qasr Al Hosn is a national monument that encapsulates the development of Abu Dhabi from a settlement reliant on fishing and pearling in the 18th century, to a modern, global metropolis, displaying artefacts and archival materials dating back to as far as 6000BC. Today, the beautiful Al Hosn site, which has seen immaculate renovations, is a wonderful place at which to while away a few hours and soak up the fascinating history of the UAE capital. Children, too, will love exploring its beautiful structure and nooks and crannies.

House of Artisans

Falls Sie sich für Kultur und traditionelles Handwerk begeistern, lohnt sich ein Besuch im House of Artisans, einem faszinierenden Zentrum innerhalb von Qasr Al Hosn. Hier können Sie hautnah miterleben, wie das immaterielle Kulturerbe der Emirate sorgfältig gepflegt wieder zum Leben erweckt wird.

Bei Fortbildungen, Workshops oder dem Besuch anderer öffentlicher Veranstaltungen können Sie vollkommen in die Welt der traditionellen Handwerkskunst aus der Vergangenheit der Emirate eintauchen. Schauen Sie regionalen Handwerkern über die Schulter, wie diese wunderschöne Kunstwerke zum Leben erwecken, die Sie als Souvenir erstehen und mit nach Hause nehmen können.

Das hier zur Schau gestellte Angebot an Kulturerbe und einzigartigen Kunstwerken hat die Aufmerksamkeit vom französischen Luxusverband Comité Colbert auf sich gezogen, zu dem renommierte Marken wie Dior, Chanel, Louis Vuitton, Hermès und weitere zählen. Im Jahr 2019 fand eine Zusammenarbeit mit den zum Zentrum gehörenden Handwerkern der Region statt, um den kulturübergreifenden Dialog zwischen Frankreich und den VAE zu fördern.

Angesichts der Handwerkskunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, festigt eine derartige Partnerschaft die emiratische Identität nur noch mehr.

House of Artisans

Uraltes Handwerk

Al-Sadu ist eine traditionelle Webtechnik, bei der Beduinenfrauen (Frauen der arabischen Nomadenvölker) Schaf-, Kamel- und Ziegenwolle zu charakteristischen Designs weben. Aus nächster Nähe betrachtet, lassen sich in den Designs geometrische Muster erkennen, die für die soziale Identität und die Lebensumgebung stehen. Früher wurden mit Al-Sadu Bait Al Shaar (Zelte), Zelttrennwände, Ataad (Zubehör für Kamele), Sättel, Gurte und vieles mehr hergestellt. Im Jahr 2011 wurde Sadu in die Liste des dringend erhaltungsbedürftigen immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.

Khoos nennt sich das Handwerk, bei dem sowohl weibliche als auch männliche Kunsthandwerker Gebrauchsgegenstände flechten.

Talli ist eine traditionelle Technik, mit der emiratische Frauen dekorative Stickereien herstellen. Dabei treffen Fäden aus Baumwolle und Seide kunstvoll aufeinander, um Kragen, Ärmel und Säume von Kandoora und Thawb (traditionelle Frauenkleidung) mit filigranen Mustern zu verzieren. Diese wunderschönen Stickereien sind sehr zeitaufwändig und komplex und erfordern viel Geduld und Konzentration.

Uraltes Handwerk

The Cultural Foundation

Die Kulturstiftung The Cultural Foundation befindet sich in der Nähe von Qasr Al Hosn und ist der Ort, an dem das Herz der Kunstszene von Abu Dhabi schlägt.

Im Inneren finden regelmäßig Veranstaltungen statt, bei denen die lokale und regionale Kultur hervorgehoben, eine breite Palette an Kunstformen gezeigt und kulturübergreifende Programme gefördert werden. Neben dezidierten Ateliers werden Sie hier sogar ein renoviertes Theater mit 900 Sitzplätzen vorfinden! Der Veranstaltungsort erfreut sich großer Beliebtheit, sowohl in der Region als auch auf internationaler Ebene und das Gebäude an sich hat sich mittlerweile zu einem modernen Wahrzeichen entwickelt.

Leseratten und wissbegierige Besucher zieht es wohl eher in die 5.250 Quadratmeter große Bibliothek Abu Dhabi Children's Library – dieser Ort versetzt Sie mit Sicherheit ins Staunen. Kinder werden die Zeit hier lieben, während Sie die drei Etagen der Bibliothek in Form eines riesigen Buches erkunden! Sie können es sich auf weichen Kunstdünen gemütlich machen und in ihrem Lieblingsbuch schmökern oder sich in die Oasenlandschaft samt Faladsch-Wasserkanal (ein uraltes Bewässerungssystem) begeben, der voll mit Büchern ist.

The Cultural Foundation

Bait Al Gahwa

Wenn Sie am Ende (oder gerne auch gleich zu Beginn) Ihres Besuchs etwas Koffein vertragen könnten, bietet sich Bait Al Gahwa für eine aromatische Kaffeezeremonie an. Hier kommen Sie in den Genuss von traditionellem arabischen Kaffee mit Datteln – ein authentisches Geschmackserlebnis des Nahen Ostens.

Bait Al Gahwa

Machen Sie eine virtuelle Tour

Qasr Al Hosn

Qasr Al Hosn

Qasr Al Hosn

Mit dem 360-Erlebnis beginnen

Zurück

FAQ über Qasr Al Hosn

Qasr Al Hosn wurde ursprünglich als Wohnsitz für die Herrscherfamilie von Abu Dhabi erbaut.
Qasr Al Hosn dient nicht nur als Nationalarchiv, sondern umfasst auch das House of Artisans, wo Sie an Schulungskursen, pädagogischen Workshops und anderen öffentlichen Veranstaltungen zum Erbe der VAE teilnehmen können.

In der Anfangszeit war Qasr Al Hosn der Sitz des National Consultative Council. Heute ist das Gebäude ein Museum, das als Nationalarchiv dient und traditionelles Kunsthandwerk der Emirate ausstellt.

Der Eintritt in das House of Artisans und die Außenbereiche ist kostenlos. Für Qasr Al Hosn, spezielle Workshops und Events benötigen Sie ein kostenpflichtiges Ticket. Tickets sind für 30 AED pro Person erhältlich.

Es heißt, dass Qasr Al Hosn 1761 unter der Herrschaft von Scheich Dhiyab bin Isa erbaut wurde und von dessen Sohn Shakhbut bin Dhiyab in eine Festung verwandelt wurde.

Die Festung Qasr al Hosn schließt sieben Tage die Woche um 22:00 Uhr.

Nach einem Jahrzehnt der Renovierungsarbeiten wurde Qasr Al Hosn im Jahr 2018 erneut der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.